DieKULTURmacherei Gunzenhausen e.V. - Der Verein

Was tun wir… 

Wir fördern und ergänzen das Kulturangebot im gesamten Stadtgebiet Gunzenhausens sowie die Planung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen aller Art.

Wer sind wir… 

Die Kulturmacherei ist ehrenamtlich und hat ausschließlich gemeinnützige Zwecke zum Ziel


Der Zweck der Kulturmacherei ist ...

Wir fördern und ergänzen das Kulturangebot im gesamten Stadtgebiet Gunzenhausens sowie die Planung, Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen aller Art.

Wir wollen – unter Ausschluss von parteipolitischen, konfessionellen und beruflichen Gesichtspunkten – mit allen am Wohl der gesamten Stadt Gunzenhausen interessierten Kräften zusammen arbeiten.

Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zu anderen kulturellen Vereinen und Initiativen, sondern wollen durch gemeinsame Veranstaltungen aller im Stadtgebiet vorhandenen Kulturveranstalter einen Rahmen bieten und Synergieeffekte nutzen.

Wir wollen die Stadt Gunzenhausen aber auch die Region in der kulturellen Gestaltung von Stadt- und Ortsteilfesten, Kirchweih, Theaterveranstaltungen, kulturellen Events und vielen anderen Anlässen unterstützen. Zudem gilt es das kulturelle Angebot in der Stadt gerade durch Veranstaltungen für die junge Generation zu ergänzen, Möglichkeiten der Partizipation zu entwickeln und zu fördern.

Wir wollen einen finanziellen und organisatorischen Rahmen für eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen bieten.

Diese Ziele können wir nur erreichen, wenn sich eine große Zahl von Interessierten bereitfindet, den Verein zu unterstützen und/oder durch die Mitgliedschaft zu tragen. Diese hat Vorteile, wie direkte Informationen und ermäßigte Eintritte zu den Veranstaltungen.


Werden Sie Mitglied der Kulturmacherei!

Ob Konzerte, Lesungen oder Veranstaltungen - die Kulturmacherei Gunzenhausen kümmert sich um die schönen kulturellen Dinge des Lebens. Wir sind begeistert und lassen uns begeistern, wir versuchen für Jung und Alt regelmäßig etwas auf die Beine zu stellen.

Wir sind immer auf der Suche nach Gleichgesinnten. Bücherwurm? Herzlich Willkommen. Metal-Head? Na klar! Filmfreak? Na immer her damit!

Werden auch Sie Mitglied bei uns und bereichern Sie mit Ihren Ideen die Kulturlandschaft Gunzenhausens und darüber hinaus. Wer sich ärgert, dass es eine bestimmte Veranstaltung nicht in Gunzenhausen gibt, hat bei uns die Chance, dies zu ändern und sich aktiv einzubringen. Wir freuen uns auf Sie!

P.S. Eine Mitgliedschaft kostet nicht die Welt und auch die Seele darf behalten werden. Unser Gedanke ist der Spaß an Kultur und dafür setzen wir uns seit Jahren ein.

Was jetzt zu tun ist? Aufnahmeantrag ausfüllen und an die Kulturmacherei schicken!

 

Aufnahmeantrag zum Download

aufnahmeantrag2024.pdf (151,2 KiB)


Gremien

Am 14. Mai 2024 fanden sich im Gorilla Biscuit, Weißenburger Straße 14 in Gunzenhausen Mitglieder zur jährlichen ordentlichen Mitgliederversammlung, diesmal mit Neuwahlen, zusammen. Im Rahmen der Versammlung wurde die Vorstandschaft wie folgt gewählt.

Vorsitzender Herr Markus Hofer
Stellvertreter Herr Wolfgang Eckerlein
Schatzmeister Herr Günter Heyland
Schriftführer 

Beisitzer
Herr Gert Riedel
Herr Bernd Wopperer
Herr Max Schäfer
Herr Peter Schnell
Frau Cornelia Röhl

Kassenprüfer
Herr Michael Ingerl
Frau Ingrid Scala

 


Satzung

Der Verein setzt sich zur Aufgabe, unter Ausschluss von parteipolitischen, konfessionellen und beruflichen Gesichtspunkten, mit allen am Wohl der gesamten Stadt Gunzenhausen interessierten Kräften zusammen zu arbeiten. Wir verstehen uns nicht als Konkurrenz zu anderen kulturellen Vereinen und Initiativen, sondern wollen durch gemeinsame Veranstaltungen aller im Stadtgebiet vorhandenen Kulturveranstalter einen Rahmen bieten und Synergieeffekte nutzen.

Wir wollen die Stadt Gunzenhausen in der kulturellen Gestaltung von Stadt- und Ortsteilfesten, Kirchweih, Theaterveranstaltungen, kulturellen Events,…..unterstützen. Zudem gilt es das kulturelle Angebot in der Stadt gerade durch Veranstaltungen für die junge Generation zu ergänzen, Möglichkeiten der Partizipation zu entwickeln und zu fördern.

Wir wollen einen finanziellen und organisatorischen Rahmen für eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen bieten.

Diese Ziele können wir nur erreichen, wenn sich eine große Zahl von Interessierten bereitfindet, den Verein zu unterstützen und/oder durch die Mitgliedschaft zu tragen. Diese hat Vorteile, wie direkte Informationen und ermäßigte Eintritte zu den Veranstaltungen.


Jahresbeiträge:

Erwachsene und Alleinerziehende mit Kindern bis 20 Jahren: 60 €

Schüler, Studenten, Azubis, Menschen mit Behinderung (ab 50 GdB): 30 €

Familien (2 Erwachsene und Kinder bis 20 Jahre): 100 €

Juristische Personen und Vereine: 100 €


Ermäßigung

Mitglieder erhalten bei jeder vom Verein durchgeführten Veranstaltung 25% Ermäßigung.

Mitglieder haben Vorkaufsrecht.

Außerdem gibt es bei Veranstaltungen der Cayman-Bar und im Cafe Lebenskunsteinen Bonus von 3€ für Mitglieder der DieKULTURmacherei!